WEISS AUF SCHWARZ | Perlenring aus Schwarzrhodium und Silber (Ausverkauft)












- Verfügbar: Verkauft/ Sonderanfertigung
- Unikat-Nr.: 1505
Dieser Perlenring beschreibt eine vierfache Spirale und ist aus 925er Silber galvanisiert mit Schwarzrhodium und Palladium.
Der Ring wird gekrönt durch eine hochwertige, große Knopfperle der Qualität AAA.
Diese steht mit Ihrem weiß-glänzendem Lüster im Kontrast zum auf den eckigen Profilen des Ringschenkels aus seidenmatten, dunklem Rhodium.
Dieses handgefertigte Einzelstück ist in meiner Werkstatt in Yorkshire entstanden.
Die funkelnde Schönheit von Perlen wird von alters her geschätzt.
Schon die alten Griechen glaubten, dass die Perle Heilkräfte besitzt.
Zum Beispiel soll sie positiv auf das Glück in der Ehe wirken und das emotionale Gleichgewicht des Trägers begünstigen.
Es gibt viele Arten von Perlen. Zuchtperlen werden ab 1893 verwendet.
In diesem Prozess wird ein Fremdkörper absichtlich in eine lebende Auster eingesetzt.
Perlen können in creme, weiß, beige, aber auch in violett, grau und fast schwarz gefunden werden.
Die Farbe hängt von den Pigmenten der Muschelart ab und wird auch vom Gewebe der Spendermuschel
mitbestimmt, welches beim Zuchtvorgang teilweise verwendet wird.
Die Perle ist der Geburtsstein aller, die im Juni Geburtstag haben.
Das Edelmetall Rhodium ist doppelt so wertvoll wie Gold und verleiht einen edlen Glanz.
Rhodium schützt das Silber vor dem Anlaufen und den Besitzer vor dem gelegentlichen Silberputzen.
Schwarzes Rhodium wird durch eine spezielle Technik erzeugt und ist ein wenig weicher als weißes Rhodium.
Dieser Ring sollte, wie jeder Perlenschmuck, wenn er täglich getragen wird, bei Tätigkeiten wie Abwaschen
und anderen Handarbeiten abgenommen werden, denn Perlen sind etwas empfindlicher als andere Edelsteine.
Bei stärkerer Beanspruchung sollten Plattierungen von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden.
Meiner kräftigen Rhodiumplattierung geht immer auch eine Schicht Palladium voraus, einem anderen Edelmetall aus der Platingruppe.
Diese Schutzschicht verstärkt und verlängert die Lebensdauer der Plattierung und löst keinerlei Allergien aus, wie es zum Beispiel
die oft noch üblichen Nickelschichten unter Rhodium tun können.
Maße:
Die Perle hat einen Durchmesser von 8 mm und ist 6 mm hoch.
Der Ring ist 10 mm an der breitesten Stelle oben und 4,5 mm an der schmalsten Stelle unten.
Jede einzelne Windung ist 1,5 mm breit.
Der Ringschenkel ist insgesamt 1,1 mm stark.
Ringgröße:
Sie erhalten diesen einmaligen Ring in der Größe 49 (das ist der innere Umfang in mm, innerer Durchmesser ist 16 mm).
Wenn Sie den Ring in einer anderen Größe möchten, werde ich ihn gern neu für Sie machen.
Er wird dann natürlich etwas anders aussehen und planen Sie für die Arbeit bitte mindestens 2 Wochen mehr ein.
Sie erhalten diesen neuen sondergefertigten Ring (im Bereich von 1-5 Größen kleiner oder größer) für einen kleinen Aufpreis.
Bitte geben Sie in diesem Falle Ihre Größe bei Ihrer Bestellung mit an.
Alle meine Schmuckstücke sind ja Unikate und speziell bei Ringen kommt es darauf an, daß man die Finger- oder Ringgröße kennt,
ob Ringfinger, Zeigefinger, Mittelfinger, Daumen, der Kleine oder auch ein Zeh, links oder rechts.
Man kann Ringe auf vielen Fingern tragen.
Verwenden Sie meinen Ringgrößenumrechner (klicken Sie hier) oder gelangen Sie hier zur Kontaktseite, Ich melde mich umgehend. (Klicken Sie hier)