EMERALD SWIRL | Smaragdring aus 925er Silber (ausverkauft)
- Verfügbar: Verkauft/ Sonderanfertigung
- Unikat-Nr.: 1488
Verfügbare Optionen
Dieser handgefertigte Ring aus 925er Silber umschmiegt einen kolumbianischen Smaragd.
Dieser natürlich geschliffene Smaragd strahlt ein außergewöhnlich schönes Grün aus.
Eine weitere Besonderheit dieses Rings ist sein Design, welches es erlaubt, ihn an verschieden großen Fingern tragen zu können,
je nachdem von welcher Seite man ihn aufsetzt.
Der Name Smaragd kommt vom griechischen ‘smaragdos’, was soviel heißt wie ' grüner Edelstein".
Die Inkas und Azteken, in deren früherem Reich die besten Smaragde heute noch gefunden werden, betrachteten den Smaragd als heiligen Edelstein.
Zwischen 3000 und 1500 v. Chr. waren Smaragde für ägyptische Pharaonen unersetzlich.
Die sogenannten “Minen der Kleopatra" wurden im frühen 19. Jahrhundert wiederentdeckt.
Einschlüsse in Smaragden werden toleriert und hochwertige Smaragde können wertvoller als Diamanten sein.
Das Grün des Smaragd ist die Farbe des Lebens, der Schönheit und der beständigen Liebe.
Im antiken Rom war es die Farbe der Venus, die Göttin der Schönheit und Liebe.
Der Smaragd ist der Geburtsstein von Menschen, die im Mai Geburtstag haben.
Maße:
Der Smaragd ist 15 mm lang und 11,3 mm breit.
Der Ringschenkel ist 1,3 mm breit.
Der Smaragd hat einen Durchmesser von 3,5 mm.
Der Ringschenkel ist 2,2 mm stark.
Ringgröße:
Der Ring passt sowohl für Finger der Ringgröße 46 (das ist der innere Umfang in mm, innerer Durchmesser ist 14,6 mm),
als auch für Finger der Ringgröße 48 mm, welches ein innerer Durchmesser von 15,3 mm ist,
je nachdem wie herum man ihn aufsetzt.
Dieser Ring ist sofort verfügbar.
Für andere Größen planen Sie bitte ca. 2 Wochen, da ich ihn für Sie ändere.
1-5 Größen kleiner oder größer werden mit 14 € Aufpreis wenig später geliefert.
Bitte geben Sie ihre Ringgröße dann oben an.
Alle meine Schmuckstücke sind ja Unikate und speziell bei Ringen kommt es darauf an, daß man die Finger- oder Ringgröße kennt,
ob Ringfinger, Zeigefinger, Mittelfinger, Daumen, der Kleine oder auch ein Zeh, links oder rechts.
Man kann Ringe auf vielen Fingern tragen.
In den meisten Fällen kann ein Ring in der Größe angepasst werden.
Verwenden Sie meinen Ringgrößenumrechner (klicken Sie hier) oder gelangen Sie hier zur Kontaktseite, Ich melde mich umgehend. (Klicken Sie hier)