DIAMANTRING MIT GOLDNEST AUF SILBERZWEIG (ausverkauft)
- Verfügbar: Verkauft/ Sonderanfertigung
- Unikat-Nr.: 762
Verfügbare Optionen
Bei meinem täglichen Laufen mit unseren schönen Golden Retrievern, Pablo & April, finde ich manchmal verschiedene Formen und Arten von Zweigen und Früchten.
Es ist erstaunlich, wie durch das Wachsausschmelzverfahren diese "organischen Gebilde" für immer erhalten bleiben und ihre Schönheit zeigen können.
Sie werden für den Träger des Schmucks dann Teil des täglichen Lebens. Dieser Ring ist ein direktes Spiegelbild von dem, was um uns herum ist, wie schön unser Planet ist und wie viel er zu bieten hat
Ich habe das Wachsausschmelzverfahren genutzt, um diesen offenen Dreifach-Ring aus 925er Sterling-Silber herzustellen.
Dieser Ring hat einen massiven Nugget aus 925er Sterling-Silber, den ein weiß-grauer, halbdurchsichtiger Rohdiamant krönt.
Der Diamant sitzt in einem Nest aus 9ct Golddraht. Der Golddraht repräsentiert die feine Arterie, die durch den Zweig läuft.
'Twig' - oder Zweig, das ist der kleine dünne Endast eines Gehölzes.
Die Knospen auf dem Zweig sind ein wichtiges diagnostisches Merkmal; Sie sind die Narben, an der Stelle, wo die Blätter abgefallen sind.
Gleichzeitig kommen hier neue Blätter im Frühling.
Die Farbe, Textur, und Strukturen der Zweigrinde sind ebenfalls sichtbar.
Der Diamant ist der Geburtsstein für alle, die im April geboren wurden.
Dieser Artikel wird für Sie angefertigt.
Leichte Abweichungen im Ausssehen sind Teil der Einzigartigkeit, siehe alternative Konstruktionen und Farben in den Bildern.
Kostenlose Lieferung.
Alle meine Schmuckstücke sind Unikate und speziell bei Ringen kommt es darauf an, dass man die Finger- oder Ringgröße kennt,
ob Ringfinger, Zeigefinger, Mittelfinger, Daumen, der Kleine oder auch ein Zeh, links oder rechts.
Man kann Ringe auf vielen Fingern tragen. In den meisten Fällen kann ein Ring in der Größe angepasst werden.
Verwenden Sie meinen Ringgrößenumrechner (klicken Sie hier) oder gelangen Sie hier zur Kontaktseite, Ich melde mich umgehend. (Klicken Sie hier)